Sonja Maria Rettensteiner

Interior Stylistin & Unternehmerin

aus Bischofshofen, Österreich

Liebe Sonja, was ist derzeit dein persönlicher Wohntrend?

Im Grunde gibt es bei mir keinen „derzeitigen“ Trend, ich habe eine gewisse Linie, die ich lebe und somit auch weitertrage im Beruf als Interior Stylistin.
Ich bin sehr traditionell und regional verwurzelt, was sich bei mir in der Auswahl der Einrichtungs-Materialien immer wieder spiegelt.
Ich liebe es, mit natürlichen Materialien wie Naturstein, heimischen Hölzern, Loden und Leinenstoffen und Materialen mit regionalem Ursprung zu spielen und mit erdigen Farben einen zeitlosen und hochwertigen Rahmen zu schaffen.
Farbe kommt bei mir mit Details ins Spiel. Vereinzelt mit beweglichen, kleineren Möbeln als Farbklecks und Farbpunkte in Form von Vasen, Zimmerpflanzen und Textilelementen. Das sind so meine Grundlagen, wenn ich Raum und Wohngefühl schaffe.
Ich liebe auch das Spiel mit der Farbe, Ton in Ton… wo rein Strukturunterschiede herrschen. Die Farbe oder Farbfamilie findet sich gleichmäßig verteilt im Raum immer wieder. Wandfarbe, Möbeloberfläche oder Bodenmaterial, ich mag es, wenn alles in „einem Guss“ gestaltet ist und wieder nur die beweglichen Elemente einen Kontrast in Farbe oder Material geben.

Welche drei deiner Einrichtungsgegenstände würdest du bei jedem Umzug mitnehmen?

1. Das sind auf alle Fälle meine „alten Schätze“ … eine meiner Leidenschaften: Alte Holzmöbel auf Flohmärkten aufzustöbern, sie mit etwas handwerklichem Geschick zu restaurieren und ihnen einen besonderen Platz zu geben. Ich selber hab mir schon einige dieser Schätze zusammengesammelt und hergerichtet. So zum beispiel ein alter „Jogl-Tisch“, ein Schrank mit Glasvitrine oder eine Bugholz-Bank von Thonet.
2. Meine Lampen! Ich liebe Lampen, die wirken wie übergroße Leucht-Laternen, so die Serien von Ay Illuminate oder die bekannte Koushi Lampe von Mark Eden Schooley, und auch meine Lampen von DCW, ich habe einige aus der Serie „Lampe Gras“ und „Mantis“, ob Wand oder Deckenleuchte, die finden sich bei mir immer wieder. Designklassiker, die zeitlos immer wieder guten Stil mit sich bringen.
3. Textilien und Teppiche… das „i-Tüpfterl“ im Einrichtungsbereich, wenn bei mir bei einem Projekt, alles fertig ist, kommt der letzte Schliff mit Teppichen, Vorhängen, Kissen und Decken. Auch hier liebe ich mit Naturmaterialien wie Jute, Hanf, Leinen, Baumwolle und Loden zu arbeiten. Am besten eben auch in Farben, die natürlichen Tönen nahe kommen.

Was darf bei dir bei einem gemütlichen Zuhause nicht fehlen?

Die Menschen, die sich darin wohlfühlen, darin leben, sich darin ausbreiten. Das ist es, was ein gemütliches Haus ausmacht, die Architektur sollte sich so gestalten, dass die Reinigung der Oberflächen leicht fällt und viel Zeit bleibt für das Wesentliche.
Gerade Linien, die angenehm im Raum verlaufen und möglichst geschickt viel Stauraum bieten.
Persönlichkeit in Form von Kunst oder Handwerk. Ich mag es, Akzente zu setzen mit Dingen oder Dekorationsaccessoires, die einen eigenen Charme mit sich bringen. Hier möchte ich gerne als Beispiel unser jüngstes Kind, den „waldstern“ erwähnen. Er ist für mich das perfekte Beispiel von einem zeitlosen, bezaubernden Kunstobjekt, das man immer wieder gerne anschaut. Er ist nicht nur ein Symbol für Natur, Nachhaltigkeit und Handwerk, er ist einfach ein bezauberndes Accessoire, ein Stern oder gern auch eine Sonne, die dem Raum eine besondere Note schenkt. Kunst mit Mehrwert!

Vielen Dank, liebe Sonja!

Mehr über Sonja und ihren tollen Stil findet ihr HIER und HIER

Sowie auf Instagram @sonjamariarettensteiner und @wald_stern